Chinas Kampf gegen die Spekulationsblase Seit Jahren boomt der Immobilienmarkt Im Reich der Mitte. Und jetzt droht er zu überhitzen. Im September waren Häuser und Wohnungen in chinesischen Großstädten um mehr als neun Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Mancherorts stiegen die Preise gar um ein Fünftel. Die Regierung hat sich nun der Bekämpfung dieser Blase...Read More
Börsenexperte Oliver Roth: Wer sein Erspartes solide anlegen will, sollte mit dem Einstieg warten Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat sein Potential weitgehend ausgereizt, warnt Börsenhändler und Ex-Fußball-Profi Oliver Roth. Angesichts des Allzeithochs von 9000-Punkten warnt er vor Rückschlägen. Der Dax hat in diesem Jahr 23 Prozent gewonnen, seit Anfang 2012 sogar 50...Read More
Komplexe, computergesteuerte Handelssysteme die in Sekundenbruchteilen Informationen in Kauf- oder Verkaufsaufträge umwandeln, sind auf dem Vormarsch. Ist dieser rasend schnelle Börsenhandel ein Segen oder eine tickende Zeitbombe für die Finanzwelt? Im fensterlosen Raum ist nur ein leises Summen zu vernehmen. Einige Lampen blinken. Ansonsten ist es still. Die Temperatur ist gleichmäßig bei 21 Grad. Das...Read More
Die Investment Legende Carl Icahn sieht den Crash kommen. Die meisten anderen Experten erwarten weiterhin steigende Kurse. Wie lange kann der Aktien-Boom noch weiter gehen, wenn die Notenbanken erst mal beginnen das Geld teurer zu machen? Der Morgen war noch jungfräulich und kühl. Die Hitze der Mittagssonne war noch Stunden entfernt. Zwei Männer erklommen,...Read More
Droht das Ende der Finanzsteuer? Die Finanztransaktionssteuer droht zu scheitern, bevor sie eingeführt wird. Sie sollte in Europa ursprünglich 2014 durchgesetzt werden, auch wenn die restliche Welt nicht mitspielte. Die Steuer soll angeblich den Finanzsektor für die Krise zahlen lassen und die Spekulation an den Börsen eindämmen. Doch wurde da nicht zu viel versprochen? Am...Read More
Wohlstand ade? Die in den letzten Jahren entstandenen Preisblasen in den Schwellenländern bedrohen unseren Wohlstand. Während fast die ganze Welt die Schuldenkrise der Industriestaaten als Hauptrisiko für unsere Stabilität ausmacht, wächst im Hintergrund seit Jahren unbeachtet ein Monster heran, das unser Wirtschafts- und Finanzsystem ins Chaos treiben könnte. Vor einem Crash, ausgehend von...Read More
„Achtung Schattenbanken!“ Die Bemühungen die man im Rahmen der Finanzkrise international unternahm um Kontrollen gegen Schattenbanken einzuführen sind fast zum Erliegen gekommen. Höchste Zeit also, dass die Politik sich des Problems annimmt. Es geht um 50 Billionen Euro. Das Schattenreich der Schattenbanken umfasst damit ein gutes Viertel des gesamten Weltfinanzsystems. Die Zeichen der Zeit...Read More
Mit Griechenland fing alles an. Als letztes „Opfer“ der Schuldenkrise wurde nun Zypern vor dem Ruin gerettet. Im Verlauf der Schuldenkrise hat die Politik vermehrt die Profiteure der letzten Jahre in Haftung genommen. Das ist richtig. Deshalb sollte nun Zypern als Blaupause für weitere Rettungsaktionen dienen. Wer profitierte vom Euro? Durch die Schaffung der...Read More
Diese Webseite nutzt Tools von Drittanbietern. Sie können mehr darüber erfahren, welche Dienste wir verwenden und sie in den Privatsphäre-Einstellungen (de)aktivieren.