Category

Nachrichten
Seit Monaten kämpft Peking gegen die enormen Teuerungsraten im „Reich   der  Mitte“. Die Preise in China stieg im letzten Monat um 5,5 Prozent, was der höchste Stand seit drei Jahren ist. Trotz Preiskontrollen und Zinserhöhungen bekommt man die Inflation nicht in den Griff. Besonders Lebensmittel verteuerten sich in der letzten Zeit dramatisch. Darunter leiden besonders viele...
Read More
Ohne einer weiteren Auszahlung von Mitteln vor Mitte Juli stehen wir uns der realen Gefahr einer ersten ungeordneten Zahlungsunfähigkeit in der Eurozone gegenüber“, schrieb Schäuble in einem Brief an die Eurozone, den Internationalen Währungsfonds und die Europäische Zentralbank. Bundes-Finanzminister Wolfgang Schäuble sieht die Gefahr einer unkontrollierten Insolvenz Griechenlands und spricht von einer Umschuldung Griechenlands durch...
Read More
Es wird aktuell darüber diskutiert, ob Griechenland die Eurozone verlassen oder sich besser durch einen Schuldenschnitt befreien soll. Doch das gehört beides zusammen und sind zwei  Seiten  der gleichen Medaille. Am Wochenende scheinen die EU-Finanzminister in Luxemburg im Geheimen getagt zu haben, um im Wesentlichen die Griechenlandkrise zu erörtern. Entschuldung und Euro-Austritt sollen dabei auch diskutiert worden sein. Bisher wurde...
Read More
 Die Vereinigten Staaten von Amerika. Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. 311 Millionen Einwohner, 9,6 Millionen Quadratkilometer groß und eines der reichsten Länder dieser Welt mit einer jährlichen Wirtschaftsleistung von 14,6 Billionen US Dollar. Ein wahrer Gigant. Aber seit Jahren krankt das Land an einer hohen Verschuldung, die sich gerade durch die Finanzkrise noch dramatisch erhöht...
Read More
 Der Druck auf die griechische Regierung wird immer größer. In den letzten Tagen häufen sich Gerüchte, Dementis und Aussagen über eine bevorstehende Umschuldung (Pleite) Griechenlands. Die Aussagen von führenden Mitgliedern angesehener internationaler Institutionen und von Regierungsmitgliedern europäische Staaten, geben den begründeten Gerüchten um eine Pleite des Landes neue Nahrung. Die Sparprogramme des IWF haben Griechenland...
Read More
Die Anzeichen verdichten sich, das Griechenland bald umschulden muss. Selbst wenn Gerüchte darüber, das selbst der IWF Griechenland bereits abgeschrieben hat, in dieser Woche noch hastig dementiert wurden. Keiner will der jenige sein, der als erster ruft „ Der Kaiser hat keine Kleider an“. Die Furcht ist berechtigt, das Portugal und Irland dann mit in...
Read More
Der Euro? Ach Gott, das ist doch diese butterweiche Währung, die uns eine hohe Inflation eingebrockt hat. So denken die meisten Deutschen. Aber sie irren. Das europäische Geld ist extrem stabil – und sogar härter als die heißgeliebte D-Mark. Der Euro hatte wahrlich keinen guten Start als Bargeld. Kaum waren die neuen Scheine und Münzen im Januar 2002 verteilt, rundeten fast alle...
Read More
Die US-Konjunktur, Ölpreise, Inflation, Verschuldung – das sind die Risiken, die Oliver Roth für die Aktienmärkte sieht. In seiner Kolumne geht er der Frage nach wieviel Luft noch nach oben sei.  Der Günstling des Königs war sich der Gefahr, in der er schwebte, nicht bewusst. Er saß dem Herrscher gegenüber und speiste mit ihm auf...
Read More
Damit die Preise nicht noch mehr steigen, bremst die Volksrepublik Banken – und denkt über geringere Zölle auf Nahrungsmittel nach. Zugleich lässt die Notenbank den Renminbi auf den höchsten Stand seit 17 Jahren, um dem G-20 Gipfel vorzugreifen. Die chinesischen Banken sollen weniger Kredite ausreichen. Die Zentralbank erhöhte am Freitag den Mindestreservesatz für die Institute...
Read More
 Der Nebel war dicht. Man konnte kaum seine eigene Hand vor den Augen erkennen. Der Flottenverband war plötzlich auf dem offenen Meer ins Stocken geraten. Eines seiner ältesten Schiffe hatte mitten auf See Schlagseite erlitten. Nur mühsam konnte es sich jetzt noch über der Wasserlinie halten. Die Besatzung des havarierten Schiffs mühte sich redlich, den...
Read More
1 5 6 7 8
Diese Webseite nutzt Tools von Drittanbietern. Sie können mehr darüber erfahren, welche Dienste wir verwenden und sie in den Privatsphäre-Einstellungen (de)aktivieren.
OKEinstellungen

DSGVO

  • Marktüberblick von Stockdio.com

Marktüberblick von Stockdio.com

Diese Webseite nutzt Aktienkurse und Marktdaten von Stockdio.com. Mit Ihrer Zustimmung werden die Daten von den Server von Stockdio.com geladen.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Stockdio.com finden Sie unter https://www.stockdio.com/privacy-policy.html.