Die Staatschefs sind entrüstet. Das Volk schreit nach Schuldigen und giert nach Satisfaktion. Die Medien wollen Köpfe rollen sehen. Das hört sich fast nach einer Hexenverfolgung aus dem Mittelalter an. Doch es soll, trotz anders lautender Märchenmeldungen, gar keine Hexen und Hexer geben. Wenn es also keine Hexer mehr gibt, wem will die ganze dann...Read More
Der Dax tritt noch auf der Stelle. Doch mit dem nahenden Ende der Quartalssaison und der vollzogenen Wahl in den USA kommt auch die Zeit der Entscheidung näher. Können wir auf eine Jahresendrallye hoffen? Positive Konjunkturnachrichten aus China und den USA haben zuletzt für bessere Stimmung an den Börsen gesorgt. Die Sturmkatastrophe hatte dagegen weniger...Read More
Oliver Roth* 25.September 2012 Wenn sie ein gebrauchtes Auto für € 30.000 kaufen und vier Monate später ist es nur noch die Hälfte wert, sind die Chancen dass sie tierisch verarscht wurden beträchtlich. Facebook war zum Börsenstart im Mai noch mit $80 Mrd. bewertet. Knapp 4 Monate später haben sich der Kurs der Aktie...Read More
Kapitalmarktexperte Roth: „Die 8.000 wird im DAX noch in diesem Jahr angepeilt“ Michael Schröder Die Europäische Zentralbank (EZB) will mit unbegrenzten Anleihenkäufen notleidenden Euro-Ländern unter die Arme greifen. Die US-amerikanische Notenbank Fed öffnet ebenfalls erneut ihre Schleusen und bringt ein weiteres milliardenschweres Anleihekaufprogramm auf den Weg. Ist das Thema Schuldenkrise damit nun vom Tisch? In...Read More
Barfuß oder Lackschuh? Muss Deutschland für die Schulden anderer Länder aufkommen? Klares Nein! Der Maastrichter Vertrag verbietet ausdrücklich, dass die Europäische Union oder die anderen EU-Partner für die Schulden eines Mitgliedsstaates haften. Mit den Stabilitätskriterien des Vertrags und dem Stabilitätspakt wird von vorne herein sichergestellt, dass die Nettoneuverschuldung auf unter 3% des Bruttoinlandsprodukts begrenzt wird....Read More
Das Haus war alt aber dennoch stattlich. Es stand in einem der elegantesten Wohnviertel der Stadt. Nur gutbetuchte Menschen wohnten in der Nachbarschaft. Die auf der Straße geparkten Luxus-Limousinen und die gepflegten Vorgärten untermauerten den Eindruck von Reichtum und Eleganz. Das Mehrfamilienhaus wurde von 16 Parteien bewohnt. Eine WG hätte man es nennen können, da...Read More
Seit Jahresbeginn stieg der Dax um zwanzig Prozent. Auch die Börsen an der Wall Street und in Tokyo profitieren vom derzeitigen Marktumfeld. Doch auf was begründet sich der Kursanstieg der letzten Monate? Ist die Entwicklung nachhaltig oder crashed es demnächst schon wieder? Seit Anfang Januar konnte der Deutsche Aktien Index über 1100 Punkte zulegen. Der...Read More
Es ist geschafft. Mit dem neuen Supertender der EZB erhalten die Geschäftsbanken frisches Geld für weitere drei Jahre und das nährt die Hoffnung auf weitere Kursgewinne. Doch Risiken im Finanzsystem gefährden die Börsenrallye. Und Bundesbank-Chef Weidmann weist jetzt auf einen weiteren Gefahrenherd hin. Immer mehr Risiken für den Aufschwung werden offenbart. Die Banken erhalten Dopingmittel,...Read More
Die Regulierung des Finanzsektors lässt immer mehr Finanzinstitute in Pseudobanken investieren, die in Steueroasen ohne Kontrollmechanismen nach eigenem Gusto schalten und walten können. Die überfällige Regulierung dieses Schattensektors bleibt aber weiter aus. Die Bundesregierung hatte 2008 eine Expertenkommission unter dem Vorsitz des ehemaligen Chefvolkswirts der EZB Ottmar Issing gegründet, welche Vorschläge zur Schattenbankregulierung erarbeiten...Read More
Diese Webseite nutzt Tools von Drittanbietern. Sie können mehr darüber erfahren, welche Dienste wir verwenden und sie in den Privatsphäre-Einstellungen (de)aktivieren.